Presse & Medien

Die Stabsstelle Kommunikation & Marketing ist der Präsidentin unmittelbar zugeordnet. Über die Sprecherfunktion hinaus nimmt sie als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Öffentlichkeitsarbeit wahr.

Neben aktuellen Meldungen und dem Veranstaltungskalender finden Sie hier Informationen und Ansprechpartner zu unseren Dienstleistungsangeboten für Journalistinnen und Journalisten.

Unsplash.com

Ansprechpartner für Medien & Presse

Dr. Manuela Rutsatz
Pressesprecherin, Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Michael Hallermayer
Stellvertretender Pressesprecher, Stellv. Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Corina Härning
Stellvertretende Pressesprecherin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Petra Müller
Sachbearbeiterin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Die Universität Augsburg ist Mitglied beim
Informationsdienst Wissenschaft (idw)
 

Unsere Meldungen beim idw

Pressemitteilungen

19. Mai 2025

Digitale Lehre, die verbindet

Im Rahmen der Festveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) wurde ein CLASSIC vhb-Kurs der Universität Augsburg ausgezeichnet. Der Kurs „Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb“ überzeugte durch didaktische Qualität, klare Struktur und persönliche Betreuung – und zeigt, wie digitale Lehre Nähe schaffen kann.
Weiterlesen
Preisverleihung an PD Dr. Dr. h.c. Karoline Hillesheim und Team von der Universität Augsburg.
16. Mai 2025

Bienen auf dem Campus: Was hinter dem Uni-Honig der Universität Augsburg steckt

Zum Weltbienentag gibt Imker Florian Keller Einblicke in seine Arbeit auf dem Parkgelände des Universitätscampus in Augsburg. In Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Umwelt betreut er dort mehrere Bienenvölker und produziert den Bioland-zertifizierten Uni-Honig – regional gewonnen, ökologisch geprüft und bewusst sichtbar gemacht.

Weiterlesen
Augsburger Campus-Honig
14. Mai 2025

Wenn der Körper nicht abnehmen will

Adipositas erhöht das Risiko für zahlreiche Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, aber auch psychische Erkrankungen. Prof. Dr. Kerstin Stemmer, Professorin für Molekulare Zellbiologie am Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie, erklärt die Rolle der Genetik beim Abnehmen, die Wirkung der Abnehmspritze und diesbezügliche Forschungserkenntnisse der Universitätsmedizin Augsburg.

Weiterlesen
Kleine grüne und noch kleinere blaue Teilchen vor schwarzem Hintergrund.

Suche

OSZAR »